![]() |
![]() |
![]() |
Priv.-Doz. Dr. M. Oliver Ahlers Kurzbiographie Geboren 1962 in Damascus 1980 Abitur in Bremen 1981 Wehrdienst (Musikkorps) Beruflicher Werdegang 1982 Studium der Zahnmedizin in Hamburg, 1987 Stipendium der Friedrich-Naumann-Stiftung 1987 Auslandsfamulaturen in ![]() Post-doctoral Program in Orofacial Pain and Temporomandibular Disorders) und New York (NYU College of Dentistry sowie verschiedene Privatpraxen) 1988 Staatsexamen und Approbation in Hamburg 1988 Promotionsstudium an der Abt. für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ![]() 1989 Lehrauftrag Abt. f. zahnärztliche Röntgendiagnostik ![]() 1989 Wissenschaftlicher Mitarbeiter ![]() (Dir.: Prof. Dr. Ursula Platzer) am Universitäts-Krankenhaus Eppendorf 1990 Sprechstunde für schwer behandelbare Kinder (mit Frau Dr. Schäfer) 1991 Leitung der Sprechstunde für schwer behandelbare Kinder 1992 Promotion 1992 Leitung des Arbeitskreises Chronische Schmerzen im ![]() 1992 Leitung der Dysfunktions-Sprechstunde der ZMK-Klinik/Universitäts-Krankenhaus Eppendorf ![]() 1995 Wissenschaftlicher Assistent 1996 American Dental Association, Working Group 90 (Properties of RubberDam) - Observer 1996 Tagungsbestpreis der Arbeitsgemeinschaft für Funktionsdiagnostik der DGZMK (mit Dr. Jakstat) 1997 Studienaufenthalt an der University of Pennsylvania, School of Dental Medicine, ![]() 1997 Mitglied des DIN Normenauschuß Dental, Arbeitsausschuß D1 Füllungswerkstoffe 1997 Ernennung zum Oberarzt 1998 Mitglied des DIN Normenauschuß Dental, ![]() 1999 Leitung der gemeinsamen Sprechstunde für CMD/orofaziale Schmerzen der Abteilungen ![]() 1999 Berufung in die Kommission zur Entwicklung des neuen Klinischen Funktionsstatus ![]() 2000 American Dental Association, Working Group 90 (Properties of RubberDam) - Full Member 2000 Aufnahme in den wissenschaftlichen Beirat der ZWR-Das Deutsche Zahnärzteblatt 2001 Europäischer Schriftleiter des International Chinese Journal of Dentistry 2001 Initiator des IADR Neuroscience Group Award (mit Chairman Prof. B. Maixner) 2001 Tagungsbestpreis der Arbeitsgemeinschaft für Funktionslehre in der DGZMK 2001 Schriftführer im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Funktionsdiagnostik und Therapie (AFDT) ![]() 2002 IADR Neuroscience Prize Organizer 2002 Mitglied des DIN Normenauschuß Dental, Arbeitskreis D1b Polymerisationsschrumpfung 2003 Mitglied des DIN Normenauschuß Dental, Arbeitskreis D1b Haftfestigkeit von Befestigungsmaterialien 2003 Lehrverantwortung für die Poliklinik für Zahnerhaltungskunde und Präventive Zahnheilkunde ![]() 2004 Ernennung zum "Aktiven Mitglied" der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde 2004 Habilitation 2004 Verleihung der Venia legendi und Ernennung zum Privatdozent Arbeitsgebiete Funktionsdiagnostik in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen Funktionstherapie und ästhetische Rehabilitation des funktionsgestörten Kauorgans Composites: werkstoffkundliche Grundlagen und klinischer Einsatz Kofferdam-Technik in der Adhäsiven Zahnheilkunde und in der Endodontie; Digitales Röntgen in der Endodontie Gestaltung von Software-Benutzeroberflächen Problem-orientiertes Lernen (problem-based learning") in der Aus- und Fortbildung Publikationen und Wissenschaftliche Vorträge zu den genannten Themen 1996 Tagungsbestpreis der Arbeitsgemeinschaft für Funktionsdiagnostik der DGZMK (Bestes wissenschaftliches Poster - zusammen mit Koautor PD Dr. H. Jakstat) 2001 Tagungsbestpreis der Arbeitsgemeinschaft für Funktionsdiagnostik der DGZMK (Bester wissenschaftlicher Vortrag - Koautoren: Prof. Dr. H. Jakstat, OA Dr. Simnonis, Prof. Dr. Freesmeyer, PD Dr. Hugger, Prof. D. Meyer) Keramik-Veneers: Differenzierte Indikationsstellung und praktische Arbeitstechnik Buchautor Restaurative Zahnheilkunde mit dem Artex-System (1.+ vollst. neue 2. Auflage) Simulation of Occlusion (neu bearb. 3. Auflage) Klinische Funktionsanalyse (mit Prof. Jakstat) Adhäsive Zahnheilkunde (mit Prof. Platzer)
KVA-Assistent® 800 (mit Dr. M. Risch) CMDfact® (mit Prof. Jakstat) CMDcheck® (mit Prof. Jakstat) CMDcheck® Version 1.5 (mit Prof. Jakstat) ResInDent© (mit Dr. Schroeder und Prof. Hannig) Entwicklung von Medizinprodukten Kofferdamrahmen Safe-T-Frame® , Applikationshilfe dentaglide®, Meßinstrument CMDmeter® , Haftvermittler Ecusit® Composite Repair (internationale und nationale Anmeldungen von Patenten und Gebrauchsmustern) Lehrtätigkeit Lehrtätigkeit in der Universität sowie im Rahmen zahlreicher Fortbildungsveranstaltungen auf den Gebieten ![]() Endodontie, Kofferdamtechnik, Mitgliedschaft im Lehrkörper der APW/DGZMK Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Fachgesellschaften International Association for Dental Research (IADR ) European Endodontic Association (ESE/Bulk Member) Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) Arbeitsgemeinschaft für Funktionsdiagnostik und Therapie (AFDT) Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung (AfG) Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde (DGZPW) Studiengruppe für Restaurative Zahnheilkunde Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (DGSS) Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ) Adresse Priv.-Doz. Dr. M. Oliver Ahlers Poliklinik für Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde (Dir.: Prof. Dr. Ursula Platzer) im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Martinistr. 52, 20251 Hamburg www.dr-ahlers.de ![]() |